Kinderferienkurse

Beatboxen mit Yoshy

Lass die Beats rollen!
Entdecke für Dich die Kunst des Beatboxings! In unserem Workshop lernst du die Grundlagen und entwickelst deine Skills weiter, egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist. Yoshi zeigt dir die besten Tricks und Techniken. In praktischen Übungen und kreativen Sessions wirst du zum Beatboxing-Meister. Gemeinsam mit anderen Beatbox-Begeisterten kannst du deine Fähigkeiten ausbauen und neue Freunde finden.

In diesem Grundlagenworkshop werden die grundlegenden Schläge, Klänge und Techniken des Beatboxens kennengelernt. Um die Vokalpercussion besser beherschen zu können, werden die jungen Menschen an ihren rhytmischen Fähigkeiten arbeiten. Sie sollen an ihrem eigenen Stil arbeiten und bekommen Tips wie sie vor einem Publikum selbstbewusst auftreten können.

Kursbezeichnung: Musik 1
Kurszeitraum: 26.10.2023 bis 27.10.2023
Uhrzeit: jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Kursbezeichnung: Musik 2
Kurszeitraum: 2.11.2023 bis 3.11.2023
Uhrzeit: jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Alter: 11 – 15 Jahre
Kosten: 60,00 €
Maximale Teilnehmerzahl: 8
Dozent: Yoshy (Joshua Martinez)

Materialien, die von den Teilnehmern mitzubringen sind: keine


Joshua Martinez ist seit seinem 13. Lebensjahr im Rap und Beatboxing-Game unterwegs. Er hat schon einige Preise in dieser Szene gewonnen und gibt sein Wissen gerne an die jüngere Generation weiter.

©Foto: privat

Film mit Francisca

Let’s rock the video world together!
In diesem Kurs geht’s um die Magie von Videos! Wir nutzen dein Handy und DaVinci Resolve, um coole Videos zu zaubern. Wir schauen uns kreative Video-Beispiele an, um von den Profis zu lernen. Praxisorientiert, Kreativ und im Team werden wir an diesem Projekt arbeiten. Am Ende des Workshops, wirst Du Deinen eigenen Film gedreht haben.

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit, kreativ zu werden, filmisches Können zu entwickeln und Spaß am Erstellen eigener Filme zu haben. Begonnen wird mit der grundlegenden Konzeptionen des Filmemachens, von der Ideenentwicklung bis zur Storyboard Erstellung. Es werden Tipps und Tricks gezeigt, wie man das Handy für hochwertige Videoaufnahmen nutzen kann. Für die Bearbeitung des Films wird mit DaVinci Resolve einer kostenlosen professionellen Bearbeitungssoftware gearbeitet. Die Jugendlichen lernen, wie Sie Ihre aufgenommenen Videos bearbeiten, Effekte hinzufügen, den Ton optimieren und Ihren Film perfektionieren können. Am Ende des Workshops besteht die Möglichkeit, die selbstgemachten Filme vorzuführen und Feedback von Ihren Mitteilnehmerinnen und Mitteilnehmern zu erhalten.

Kursbezeichnung: Film
Kurszeitraum: 23.10.2023 und 27.10.2023
Uhrzeit: jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Alter: 12 – 15 Jahre
Kosten: 135 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dozentin: Francisca Villela, Künstlerin, Filmemacherin

Materialien, die von den Teilnehmern mitzubringen sind:
-Ein Smartphone mit Kamera
-Ein Computer mit installiertem DaVinci Resolve Program

 


Francisca Villela ist eine chilenische Künstlerin und Filmemacherin. Sie studierte Film, Fernsehen und Bildende Kunst in Santiago de Chile und Bühnenbild_Szenischer Raum an der TU Berlin. Seit 2010 beschäftigt sie sich mit Animation als Assistentin und in ihren eigenen Projekten. Ihre animierten Kurzfilme „A better situation“ (2016) und “We have everything” (2019) wurden auf zahlreichen Filmfestivals auf der ganzen Welt gezeigt.
http://www.franciscavillela.com/
©Foto: privat

Hip Hop mit Felix

Spürst du den Groove?
Erlebe im Hip-Hop-Workshop mit Felix mitreißende Moves und Choreografien. Du wirst sie gemeinsam mit deiner Crew vor einem begeisterten Publikum performen. Eine Woche voller Rhythmus, Tanz und echtem Hip-Hop-Feeling!

In diesem Workshop erkunden die Teilnehmer verschiedene Tanzstile, angefangen bei Contemporary über Freestyle bis hin zu Modern Dance und Hip Hop. Diese Stile werden kreativ miteinander kombiniert, wodurch am Ende ein vielfältiges Kaleidoskop an Bewegungselementen entsteht. Instrukturierte Trainingssequenzen bei denen sowohl der Geist als auch der Körper aktiviert werden, profitieren die Kinder von einer verbesserten Selbst- und Fremdwahrnehmung Sie entwickeln dadurch Fähigkeiten zur Reflexion und erweitern ihre sozialen Kompetenzen, wodurch sie lernen,Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Für Kinder und Jugendliche öffnen Tanz und Bewegung die Tür zur Freiheit. Das Tanzen trägt dazu bei, dass junge Menschen selbstbewusster werden und sich weiterentwickeln können.

Kursbezeichnung: Tanz
Kurszeitraum 30.10.2023 bis 03.11.2023
Uhrzeit 10:00 bis 14:00 Uhr

Alter 8 bis 14 Jahre
Kosten: 135 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 15
Dozent: Felix Orthely

Materialien, die von den Teilnehmern mitzubringen sind: Keine


Felix Orthely tanzt seit seinem achtem Lebensjahr und ist ausgebildeter Coreograph und Pädagoge. Er arbeitet im sozialen interkulturellem Bereich und ist international für viele Workshops unterwegs.
© Foto: Kalz-Fotografie

Kunst mit Marina

Kreativität trifft auf Handwerk!
Entdecke die Kunst des Pappmachés und erschaffe deine eigenen Figuren. In unserem Workshop mit Marina lernst du, wie du mit Pappmaché deine eigenen Kunstwerke formst und gestaltest. Oder probiere die Aquarellmalerei aus und tauche ein in die Welt der Formen, Farben und Fantasie!“

 

Figuren aus Pappmaschee

In diesem Workshop werden die Kinder lernen, wie man Pappmaché herstellt und Hasendraht formt, um damit verschiedene Skulpturen und Objekte zu gestalten. Mit buntem Papier und Farben können sie ihren Kreationen Leben einhauchen, ihrer Fantasie freien Lauf lassen und ihre Kunstwerke nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten. Dieser Workshop kombiniert künstlerisches Schaffen mit spielerischem Lernen. Die Kinder werden nicht nur kreativ sein, sondern auch ihre handwerklichen Fähigkeiten verbessern.

Kursbezeichnung: Kunst 1
Kurszeitraum: 23.10.2023 bis 25.10.2023
Uhrzeit: jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Alter: 6 – 14 Jahre
Doppelkurs: 90 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dozentin: Marina Stockhorst

Materialien, die von den Teilnehmern mitzubringen sind: keine

 

Aquarellmalen

In diesem Kurs lernen die Kinder nach einer Kennenlernrunde, wie sie in der Natur Farben, Strukturen und Formen entdecken können. Unter der Anleitung von Marina erfahren sie, wie sie diese Eindrücke kreativ auf Papier umsetzen können. Der zweite Tag des Kurses widmet sich verschiedenen Aquarelltechniken, bei denen die Kinder frei experimentieren oder Vorlagen verwenden können. Die Fantasie kennt dabei keine Grenzen, und der Kurs verspricht eine Menge Spaß und gute Laune im Garten des Centre Bagatelle.

Kursbezeichnung: Kunst 2
Kurszeitraum: 30.10.2023 bis 31.10.2023
Uhrzeit: jeweils von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Alter: 6 – 14 Jahre
Doppelkurs: 60 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dozentin: Marina Stockhorst

Materialien, die von den Teilnehmern mitzubringen sind: keine


Marina Stockhorst arbeitet als freischaffende Künstlerin, die sich 1980 autodidaktisch die klassische Aquarellkunst aneignete. Hinzu kamen Acryl- und Ölmalerei. 2008 gründete sie nach erfolgreichen Ausstellungen im In- und Ausland die Nordberliner Malschule. Die Künstlerin brilliert durch Aufträge für Firmenkalender, zahlreiche Auftragsarbeiten, sowie freie Arbeiten, welche sich im Besitz von Firmen und Privatkunden in Deutschland und im Ausland befinden. Weitere Ausstellungen befindensich in den Autohäusern Ferrari und Dinnebier.
https://www.nordberlinermalschule.de/marina-stockhorst
© Foto:Janina Schubert

Theater mit Mattis

Spot an! Vorhang auf!
Entdecke die Welt des Schauspielens in unserem einwöchigen Theaterworkshop mit Matthis!
Probiere aus, wie es ist sich auf eine Rolle vorzubereiten. Entwickle zusammen mit anderen ein
eigenes Theaterstück und bringt dieses dann als Crew auf die Bühne.

Der Workshop beginnt mit Bodentraining, gefolgt von Übungen im Stehen und stimmlicherAufwärmung. Danach folgen schauspielerische Übungen, wie Tierdarstellungen und Dialogszenen.In einem kreativen Teil entwickeln die Teilnehmer gemeinsam eine Geschichte, die sie durch Tanz,Gesang und Schauspiel gestalten. Die Übungen fördern Konzentration, soziale Bindungen undEntdeckung künstlerischer Talente.Der Workshop ist flexibel anpassbar und endet mit einer Aufführung vor Publikum, wodurchSpannung, Vorfreude und Freude am gemeinsamen Ergebnis entstehen.

Kursbezeichnung: Theater
Kurszeitraum: 23.10.2023 bis 27.10.2023
Uhrzeit: jeweils von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Alter: 9 – 13 Jahre
Wochenkurs: 135 Euro
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Dozent: Mattis Nolte

Materialien, die von den Teilnehmern mitzubringen sind: Keine


Mattis Nolte, geboren 1965 in Frankfurt/Main, absolvierte zunächst eine Tanzausbildung in Stuttgart und Hamburg. Dort schloss er mit der Bühnenreife ab. Nach einer Spielzeit im Ensemble von John Neumeier an der Hamburgischen Staatsoper arbeitete er freiberuflich, auch im Bereich Musical, undwandte sich dann dem Schauspiel zu. Er spielte u.a. an den Sophiensälen, am Theater am Schiffbauerdamm, am Radialsystem, Berlin, bei den Recklinghauser Ruhrfestspielen, am Theater am Goetheplatz in Bremen und in der Tafelhalle Nürnberg.
https://www.mattisnolte.com/
© Foto: Elena Zaucke

Sprachen

Wir bieten zahlreiche Englisch-, Französisch-, Italienisch- und Spanischkurse auf verschiedenen Niveaus an.
Das Kursprogramm als PDF finden Sie hier.

Die angegebenen Kursgebühren gelten für eine Teilnehmerzahl von sechs Personen. Bei weniger Teilnehmern sind die Kursgebühren entsprechend der Teilnehmerzahl höher.

Anforderungen: Interessenten können in die laufenden Kurse einsteigen, wenn ihre Vorkenntnisse dem Niveau des Kurses entsprechen. Ein Probetermin kann mit dem Kursleiter vereinbart werden.

Dänisch

B 2 / C 1 – Oberstufe Konversation

Har du lyst til at blive bedre til dansk og bruge det kendskab du allerede har sammen med andre ligestillede i en afslappet atmosfære, så er konversationskurset her det rigtige for dig. Vi ses!

Donnerstags, 18:30 – 20:00 Uhr vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SDK 1

Kursleitung: Volker Bärtling
Tel. 030 / 401 28 66

Englisch

A 2 / B 1 – Mittelstufe

Englisch für Reisen und Alltag
Lehrbuch: Speak Out, Pre-Intermediate (ISBN-13: 9781292115979, Verlag: Pearsons BBC)

Wer vor allem das gesprochene Englisch üben will und es braucht zum Reisen und für das alltägliche Gespräch, für den wird dieser Kurs der richtige sein. Das Lehrbuch hält viele digitale Hör-Materialien und Videos bereit, die das Weiterlernen zu Hause unterstützen!

Die Erweiterung des Wortschatzes und die Wiederholung der Grammatik bis zum B1-Niveau wird in sprachlichen Übungen trainiert.

Dienstags, 09:15 – 10:45 Uhr, vom 29. August bis zum 19. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SE 2

B 2 – Mittelstufe

Lehrbuch: Go for It! B2 (ISBN 978-3-19-042940-0 Verlag: Hueber)
Wenn Sie schon früher English bis zu einem mittleren Niveau gelernt haben, aber einiges vergessen haben, oder wenn Sie einfach jetzt Ihr English verbessern wollen und sicherer machen, werden sie hier einen Kurs mit Tempo erleben!

Dieser Kurs integriert Wiederholung der Grammatik für B1 und folgt einem Lehrbuch, das ihre Kenntnisse bis zum B2-Niveau aufbaut, mit relevantem und lebendigem Inhalt. Viele strukturierte Übungen für gesprochenes Englisch werden auch dabei sein.

Dienstags, 11:00 – 12:30 Uhr, vom 29. August bis zum 19. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SE 3

Kursleitung: Lisa Nolan
Tel. 0171 785 59 75

 

C 1 – English Conversation
Enjoy your English again by taking part in conversations on a variety of topics in a relaxing good humoured atmosphere.
Mittwochs 10:00 – 11:30 Uhr, vom 30. August bis zum 13. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr 154 €
Kursnummer: SE 4

C 1 – English Conversation
Enjoy your English again by taking part in conversations on a variety of topics in a relaxing good humoured atmosphere.
Mittwochs 11:45 – 13.15 Uhr, vom 30. August bis zum 13. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr 154 €
Kursnummer: SE 5

Kursleitung: Kevin Smith
Tel. 033056 / 743 20

Französisch

A 1 – Anfänger mit Vorkenntnissen – Voyages neu A1 (Klett Verlag)
Dienstags 12:00 – 13:30 Uhr, vom 5. September bis zum 19. Dezember 2023 (13 x 90 min)
Kursgebühr: 143 €
Kursnummer: SF 10

B1 – Mittelstufe 1 – Voyages neu B1 (Klett Verlag)
Mittwochs 11:15 – 12:45Uhr, vom 6. September bis zum 13. Dezember 2023 (13 x 90 min)
Kursgebühr: 143 €
Kursnummer: SF 9

B 1 – Mittelstufe 2 – Voyages neu B1 (Klett Verlag)
Donnerstags 11:30 – 13:00 Uhr, vom 7. September bis zum 14. Dezember 2023 (13 x 90 min)
Kursgebühr: 143 €
Kursnummer: SF 1

C 1 – Oberstufe Konversation 1 – Lecture et analyse d’ouvrages littéraires français récents et/ou Conversation autour de thèmes actuels à l’aide de textes courts sur la politique, la société, l’économie françaises.
Montags 10:00 – 11:30 Uhr, vom 4. September bis zum 18. Dezember 2023 (13 x 90 min)
Kursgebühr: 143 €
Kursnummer: SF 3

C 1 – Oberstufe Konversation 2 – Lecture d’ouvrages littéraires français récents et/ou Conversation autour de thèmes actuels (politiques, sociaux, culturels) ou historiques.
Montags 18:00 – 19:30 Uhr, vom 4. September bis zum 18. Dezember 2023 (13 x 90 min)
Kursgebühr: 143 €
Kursnummer: SF 4

C 1 – Oberstufe Konversation 1 – Lecture d’ouvrages littéraires francais récents
et/ou Conversation autour de thèmes actuels (politiques, sociaux, culturels) touchant l’ensemble français.
Donnerstags 09:30 – 11:00 Uhr, vom 7. September bis zum 14. Dezember 2023 (13 x 90 min)
Kursgebühr: 143 €
Kursnummer: SF 5

C 2 – Oberstufe Fortgeschrittene – Débats autour des grands sujets politiques, sociétaux et culturels qui touchent l’ensemble francais.
Dienstags 10:00 – 11:30 Uhr, vom 5. September bis zum 19. Dezember 2023 (13 x 90 min)
Kursgebühr: 143 €
Kursnummer: SF 6

Kursleitung: Dr. Christiane Kohser-Spohn
Tel.: 03303 / 40 00 05
E-Mail.: kohser-spohn(at)t-online.de

Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Conversation française
Parler de la vie quotidienne ou des grands sujets d’actualité, échanger autour d’un article, un film, un livre, une pièce de théâtre, un concert… Chaque lundi, au Centre Bagatelle: une occasion d’élargir son vocabulaire français tout en partageant de beaux moments. Joignez-vous à nous pour nous donner votre avis!

Über den Alltag oder über aktuelle Themen reden, sich über einen Artikel, einen Film, ein Buch, ein Theaterstück oder ein Konzertbesuch austauschen… Jeden Montag gibt es im Centre Bagatelle die Möglichkeit, sein Französisch zu erweitern und gleichzeitig schöne gemeinsame Momente zu erleben. Gesellen Sie sich zu uns und teilen Sie Ihre Meinung mit!

Montags 17:30 – 19:00 Uhr, vom 4. September bis zum 20. November 2023 (9 x 90 min)
Kursgebühr: 99 €
Kursnummer: SF 7

Kursleitung: Odile Almuneau
Tel.: 0170 / 925 44 71
E-Mail.: oalmuneau(at)gmail.com

Einstieg ist jederzeit möglich.

Italienisch

A 1.2 Anfänger mit Vorkenntnissen
Donnerstags 14:00 – 15:30 Uhr, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SI 11

A 2 – Anfängerkurs mit Vorkenntnissen
Donnerstags 15:30 – 17:00 Uhr, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SI 10

B 2 – Mittelstufe
Donnerstags 19:15 – 21:45 Uhr, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SI 4

C 2 – Oberstufe – leggiamo testi di letteratura, attualità, politica
Donnerstags 17:30 – 19:00 Uhr, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SI 7

Kursleitung: Silvia Astengo
Email: silvast(at)gmx.de
Tel.: 0170-6660010

Einstieg ist jederzeit möglich.

B 1 – Mittelstufe 1 – Utilizziamo il libro Chiaro B1 (Hueber Verlag)
Donnerstags 12:00 – 13:30 Uhr, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SI 3


B 2
– Mittelstufe 2  – Utilizziamo il libro „Qua e là per l’Italia“ (Hueber Verlag) e leggiamo molto insieme
Donnerstags 13:45 – 15:15 Uhr, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: SI 8

Kursleitung: Eva Spagna
Email: eva(at)elaluna.de

Einstieg ist jederzeit möglich.

Spanisch

A 1 – Anfänger ohne Vorkenntnisse
Wir benutzen das Lehrbuch Con Gusto nuevo.
Dienstags 18:15 – 19:45 Uhr, vom 26. September bis zum 12. Dezember 2023 (9 x 90 min)
Kursgebühr: 99 €
Kursnummer: SS 6

B 2 – Fortgeschrittene
Wir können uns im Unterricht bereits gut auf Spanisch verständigen und haben so viele Grammatikkenntnisse erworben, dass wir mit dem Lehrbuch „Con Gusto B2“ weitermachen können.
Dienstags 16:15 – 17:45 Uhr, vom 26. September bis zum 12. Dezember 2023 (9 x 90 min)
Kursgebühr: 99 €
Kursnummer: SS 4

B 2 – Fortgeschrittene
Mit dem abgeschlossenen Niveau A2 können wir uns im Unterricht bereits gut auf Spanisch verständigen und haben viele Grammatikkenntnisse erworben, so dass wir mit dem Lehrbuch „Con Gusto B2“ weitermachen können.

Mittwochs 09:30 – 11:00 Uhr, vom 1. November bis zum 13. Dezember 2023 (7 x 90 min)
Kursgebühr: 77 €
Kursnummer: SS 2

Kursleitung: Manuela Schuy
Tel. 030 / 40 91 25 30

Kompaktseminar Kreatives Schreiben

Das Kursprogramm als PDF finden Sie hier.

Die Kursgebühren gelten für eine Teilnehmerzahl von 6 Personen. Bei weniger Teilnehmenden sind die Kursgebühren entsprechend der
Teilnehmerzahl höher.

Kompaktseminar: Kreatives Schreiben

Der Kurs richtet sich an Schreibinteressierte jeden Alters, an Einsteiger und Fortgeschrittene, die Spaß am literarischen Schreiben haben. Er bietet eine Einführung in das Handwerk: von der Planung eines Schreibprojekts bis hin zum Schreibprozess. Die Teilnehmer planen ihr eigenes Projekt und lernen, ihre Möglichkeiten einzuschätzen.

Wochenendseminar Termin nach Vereinbarung
Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr.

Teilnahmegebühr: 108€

Kursleitung: Dorothee Bernhardt

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Malerei

Das Kursprogramm als PDF finden Sie hier.

Anforderungen: Interessenten können in die laufenden Kurse einsteigen, wenn ihre Vorkenntnisse dem Niveau des Kurses entsprechen. Ein Probetermin kann mit dem Kursleiter vereinbart werden.

Kunst

Die Kunstkurse sind so angelegt, dass sie über einen längeren Zeitraum besucht werden sollten, da sie auf einem Spiralcurriculum beruhen. Sofern ein Platz frei ist, kann man jederzeit dazustoßen. Jeder wird seinen Fähigkeiten und Vorkenntnissen entsprechend unterstützt und gefördert. In den Kursen werden traditionelle und experimentelle Techniken erprobt, auch theoretisches Wissen wird vermittelt. In diesem Semester setzen wir uns mit dem Thema „Malen und Zeichnen von Haus und Villa Worch – dem heutigen Centre Bagatelle“ auseinander.

Mittwochs 14:00 – 16:15 Uhr, vom 06. September bis zum 22. November 2023 (10 x 135 min)
Kursgebühr: 165 €
Kursnummer: HM 1
Mittwochs 16:30 – 18:45 Uhr, vom 06. September bis zum 22. November 2023 (10 x 135 min)
Kursgebühr: 165 €
Kursnummer: HM 2
Dienstags 10:00 – 12:15 Uhr, vom 05. September bis zum 28. November 2023 (10 x 135 min)
Kursgebühr: 165 €
Kursnummer: HM 3

 

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle

Kursleitung: Christa Nagel

030 / 404 61 92

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Tanz | Bewegung | Gesundheit

Das Kursprogramm als PDF finden Sie hier.

Die angegebenen Kursgebühren gelten für eine Teilnehmerzahl von sechs Personen. Bei weniger Teilnehmern sind die Kursgebühren entsprechend der Teilnehmerzahl höher.

Anforderungen: Interessenten können in die laufenden Kurse einsteigen, wenn ihre Vorkenntnisse dem Niveau des Kurses entsprechen. Ein Probetermin kann mit dem Kursleiter vereinbart werden.

FELDENKRAIS®

Bewusstheit durch Bewegung

Unsere Körperhaltung ist kein Schicksal, sondern durch Gewohnheiten geprägt. Oft sind wir uns dieser nicht bewusst. Moshe Feldenkrais hat die Methode entwickelt, wie wir unsere Gewohnheiten erkennen und dadurch beeinflussen können. Dies geschieht in langsamen, einfachen Bewegungen, in denen Jede und Jeder die beste Lösung für sich ausloten kann.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bringen Sie eine Matte mit.

Freitags, 17:00 – 18:00 Uhr, Beginn vom 1. September bis zum 8. Dezember 2023 (12 × 60 Minuten)
Kursgebühr: 108 €
Kursnummer: BF 1

E-Mail:ruthvogel(at)web.de
Tel.: 0170 – 523 82 28

Kursleitung: Ruth Vogel

01705238228

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Gedächtnistraining

Gedächtnistraining und Spaß passen nicht zusammen? Dann entdecken Sie jetzt die Ronnie Gardiner Methode! Mit Musik, Rhythmus und vor allem viel Spaß bringen wir ganz nebenbei auch unser Gehirn in Schwung. Die Übungen und kleinen Choreographien werden schrittweise angeleitet und vom Schwierigkeitsgrad gesteigert. Bewegung, Sprechen, Musik und Rhythmus werden so zu einem vielseitigen und effektiven Hirnleistungstraining, das Energie gibt für den ganzen Tag.

Donnerstags, 11:00 – 12:00 Uhr, Beginn vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (13 x 60 Minuten)
Kursgebühr: 117€
Kursnummer: RGM 1

E-Mail: lockau(at)vocalogo.de
Tel.: 0175 – 501 419 93

Kursleitung: Stefanie Lockau

015750141993

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Gymnastik

Figurentraining:
Die Gymnastikstunde beinhaltet ein Herz-Kreislauftraining und gezielte Übungen für Bauch, Beine und Po. In der ersten halben Stunde bewegen wir uns im Gehen mit kleiner Choreographie und im Stehen. In der zweiten halben Stunde werden Übungen auf dem Boden (Gymnastikmatte), für die Rumpf– und Beinmuskulatur absolviert. Am Ende der Stunde stehen einige Minuten der Entspannung auf dem Programm.
Montags 08:30 – 09:30 Uhr, Beginn: vom 4. September bis 18. Dezember 2023
Kursnummer: BG2

Wirbelsäulengymnastik:
Gezielte Übungen zur Stabilisierung, Mobilisierung und Kräftigung der Rumpfmuskulatur. In der ersten halben Stunde werden die Übungen im Gehen und Stehen absolviert. In der zweiten halben Stunde werden die Übungen auf der Gymnastikmatte fortgesetzt. Am Ende der Stunde stehen einige Minuten der Entspannung auf dem Programm.
Dienstags 08:00 – 09:00 Uhr, Beginn: vom 29. August bis 19. Dezember 2023
Kursnummer: BG3

Eine 10er Karte können die Teilnehmer nur bei Heike Gottstein erwerben. Die Karte kann für alle Kurse von Heike Gottstein eingesetzt werden.

10er-Karte für jeweils 60 min:  75 €

Kursleitung: Heike Gottstein

030 / 49 87 25 11

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Line Dance

Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne TänzerInnen in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen.

Für Fortgeschrittene
Montags 10:00 – 11:00 Uhr, vom 28. August bis zum 18. Dezember 2023 (14 x 60 min)
Kursgebühr: 126 €
Kursnummer: BL 1

Für Einsteiger
Montags 11:15 – 12:15 Uhr, om 28. August bis zum 18. Dezember 2023 (14 x 60 min)
Kursgebühr: 126 €
Kursnummer: BL 2

Kursleitung: Wolfgang Müller
Tel. 0151 14 74 56 89

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Pilates

Gesundheitsorientiertes Pilates-Mattentraining

Eine Trainingsmethode, die aus der Synthese von Ruhe, Atmung, Konzentration, Körperbewusstsein und Koordination mit Kraft und Ausdauer, ganzkörperliches Wohlbefinden zum Ziel hat. Durch definiertes Atmen wird die tiefe stabilisierende Muskulatur gestärkt, um die mobilisierende Muskulatur optimal zu unterstützen. Gleichzeitig wird der Körper gedehnt, Schultergürtel, Wirbelsäule und Gelenke werden mobilisiert. Alltagsbedingte Fehlhaltungen und Schmerzen werden gelindert oder verschwinden ganz. Dies wird nicht nur spürbar, sondern auch sichtbar.

Bitte eine Gymnastikmatte und längeres Theraband mitbringen.

Montags 17:00 – 18:30 Uhr, vom 28. August bis zum 18. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BP 1
Montags 18:30 – 20:00 Uhr, vom 28. August bis zum 18. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BP 2
Montags 20:00 – 21:30 Uhr, vom 28. August bis zum 18. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BP 3
Dienstags 09:30 – 11:00 Uhr, vom 29. August bis zum 19. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BP 4
Dienstags 11:00 – 12:30 Uhr, vom 29. August bis zum 19. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BP 5
Dienstags 12:30 – 14:00 Uhr, vom 29. August bis zum 19. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BP 6

Kursleitung: Nora Nadésh

030 / 43 55 12 20

Anmeldeformular

033056 / 77 131

QiGong

QiGong ist eine energetische Körperübung, bei denen bewusst das Qi (Atmung) und die innere Aufmerksamkeit (Geist) zusammengeführt werden. Es ist eine Übungsmethode, durch die man lernt, das Qi des Körpers und das Qi der Außenwelt zu vereinen. Damit wird die körperliche Energie verstärkt und die gesamte Funktionsfähigkeit des Organismus verbessert.

Was bedeutet Qi?
Das chinesische Schriftzeichen Qi bezeichnet eine Naturkraft, die empirisch erfahrbar ist und ohne die Leben nicht sein kann. Im alten China meinte man: Qi ist die Materie in der Welt, die alle Veränderungen verursacht. Qi ist damit die elementarste Materie. Alle Entstehungs- und Vergehensprozesse kommen vom Qi. Auch das Dasein des Menschen ist vom Qi verursacht.

Was bedeutet Gong?
Das Wort Gong kann mit Arbeit, Disziplin, Vermögen, Geschick und Erfolg übersetzt werden. Es kann aber auch Wohltat oder Tugend bedeuten. Im Zusammenhang mit QiGong sind mit Gong die Fähigkeiten und Fertigkeiten gemeint, die durch die beharrliche Übungspraxis entwickelt werden. Sie beziehen sich einerseits auf die äußere Art der Ausführung der QiGong-Übungen und andererseits auf die Wahrnehmung des Qi im Körper sowie das Bewahren und Aufnehmen von Qi. Damit sind Qi und Gong erklärt. Die Bedeutung von QiGong ist jedoch nicht nur die Summe beider Bedeutungen, sondern umfasst auch die innere Aufmerksamkeit und die Vereinigung von geistiger und körperlicher Bewegung.

QiGong
Donnerstags 11:00 – 12:30 Uhr, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BQ1

Freitags 10:00 – 11:30 Uhr, vom 1. September bis zum 15. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 154 €
Kursnummer: BQ2

Kursleitung: Gabriele Horn
Tel. 030 / 40 61 552

 

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Standardtanz

Bereits seit 2015 können interessierte Paare bei Volker und Gabi Lüdemann das Tanzen erlernen. Unterrichtet werden die klassischen Standardtänze Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Quickstep und Slowfox sowie die Lateintänze Cha-Cha-Cha, Rumba, Samba und Jive.

In lockerer Atmosphäre werden die Paare angeleitet, denn der Spaß an Musik und Bewegung steht an erster Stelle.

Der Einstieg für Paare, die schon mal getanzt haben, aber auch für Anfänger ist jederzeit möglich.

Montags 18:30 – 20:00 Uhr, vom 4. September bis zum 11. Dezember 2023 (12 x 90 min)
Kursgebühr: 264 € (pro Tanzpaar)
Kursnummer: BT 3
Termine: 04.09.,11.09.,18.09.,25.09.,09.10.,16.10.,06.11.,13.11.,20.11.,27.11.,04.12.,11.12.

Montags 20:00 – 21:30 Uhr, vom 4. September bis zum 11. Dezember 2023 (12 x 90 min)
Kursgebühr: 264 € (pro Tanzpaar)
Kursnummer: BT 1
Termine: 04.09.,11.09.,18.09.,25.09.,09.10.,16.10.,06.11.,13.11.,20.11.,27.11.,04.12.,11.12.

Sonntags 20:00 – 21:30 Uhr, vom 10. September bis zum 10. Dezember 2023 (9 x 90 min)
Kursgebühr: 198 €
Kursnummer: BT 2
Termine: 10.09.,17.09.,15.10.,22.10.,05.11.,12.11.,19.11.,03.12.,10.12.

Kursleitung: Volker und Gabriele Lüdemann
Tel. 030 / 401 44 49

Anmeldeformular

033056 / 77 131

TaiJi

Haltung – Entspannung – Bewegung – Kraft: Die Basisübungen des Chen Tai Ji Quan

Tai Ji Quan ist eine chinesische Kampf- und Bewegungskunst. Sie dient der Gesundheit, der Lebenspflege und der ganzheitlichen Entwicklung von Körper und Geist. Sie ist meditativ und beruhigt, zentriert und kräftigt Körper und Geist. Die Bewegungen sind sanft und fließend, voller Ausdruck und Energie. Entstanden und entwickelt in der Chen-Familie, macht sich Tai Ji Quan die Philosophie von Yin und Yang, die äußeren Bewegungen der Selbstverteidigung und die innere Führung der Energie (QiGong) zunutze.

Unterrichtsinhalte
Die Basisübungen des Tai Ji Quan sind
• die stehende Säule,
• die Seidenübungen
• die 19er Handform

Die Übungen werden gelernt und durch Übung und Korrekturen vertieft.

Dienstags 17:30 – 18:30 Uhr, Beginn: vom 5. September bis 12. Dezember 2023 (12 x 60 min)
Kursgebühr: 108 €
Kursnummer: BJ1

E-Mail.: klaus-heinrichdedring(at)web.de

Kursleitung: Klaus-Heinrich Dedring

0176 / 22 89 16 81

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Tango Argentino

Tango Argentino Anfängerkurs

Unser Anfängerkurs richtet sich sowohl an absolute Neulinge, als auch an TänzerInnen mit Vorkenntnissen. Ihr lernt die Umarmung, die sensible Kommunikation im Tanz, Gehen, erste Drehungen und einfache kleine Kombinationen.
Der Kurs kann stattfinden, wenn sich mindestens vier Paare angemeldet haben.
Eine Anmeldung ist nur als Paar möglich.

Dienstags 19:00 – 20:30 Uhr, vom 05. September bis zum 12. Dezember 2023 (12 x 90 min)
Kursgebühr: 264 € (pro Tanzpaar)
Kursnummer: BA 1

Tango Argentino Fortgeschrittenenkurs

Im Fortgeschrittenenkurs vertieft Ihr Euer Schritt-Repertoire. Ihr lernt Barridas, Sacadas, Volcadas, und kombiniert alles zu einfachen und komplexeren Schrittfolgen.
Der Kurs kann stattfinden, wenn sich mindestens vier Paare angemeldet haben.
Eine Anmeldung ist nur als Paar möglich.

Dienstags 20:30 – 22:00 Uhr, vom 05. September bis zum 12. Dezember 2023 (12 x 90 min)
Kursgebühr: 264 € (pro Tanzpaar)
Kursnummer: BA 2

Kursleitung: Carola Dinges und Marcello Rast
E-Mail.: dinges(at)wunderrot.de

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Yoga

Yoga gehört zum altindischen Kulturerbe, ist aber mittlerweile in der westlichen Welt angekommen und nicht nur in Kommunen, sondern mittlerweile auch in Betrieben und Chefetagen.
Das liegt vor allem an seiner Wirkung: so wirkt Yoga nicht nur wie Gymnastik auf den Körper, sondern auch auf Geist und Seele. Die Yogastunden bestehen aus Entspannungsübungen, gezieltem Atem und Asanas (Körperübungen). Diese Einheit führt dazu, dass die Muskulatur gekräftigt und der Körper entspannt wird. Es ist nachgewiesen, dass regelmäßige Yogapraxis zu Reduzierung von wahrgenommenem Stress und zur Zunahme von Stressbewältigungsstrategien und erhöhter Konzentration führt. Günstige Wirkungen von Yoga sind z.B. auch bei Kopf- und Rückenschmerzen und Schlafproblemen nachgewiesen.
Wichtig ist, dass Yoga kein Wettbewerb ist und die Asanas so angepasst werden können, dass Teilnehmerinnen unterschiedlichen Alters und mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen gemeinsam praktizieren können.

Dienstags 18:00 – 19:30 Uhr, vom 5. September bis zum 19. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 132 €
Kursnummer: BY 1

Dienstags 19:45 – 21:15 Uhr, vom 5. September bis zum 19. Dezember 2023 (14 x 90 min)
Kursgebühr: 132 €
Kursnummer: BY 2

Bitte bei Interesse direkt an die Kursleiterin wenden.
Kursleiterin: Constanze Kromke
E-Mail: constanze44(at)hotmail.de
Tel.: 0173 / 58 48 047

Sanftes Yoga für Frühaufsteher
Dieser Kurs richtet sich explizit an Yoga-Anfänger, Ältere und Späteinsteiger.

Donnerstags 08:00 – 09:00 Uhr
, vom 31. August bis zum 14. Dezember 2023 (10 x 60 min)
Kursgebühr: 90 €
Kursnummer: BY3
Kursleiterin: Frau Föhse-Hiltmann
E-Mail: info(at)anandiyoga.de
Tel.: 01590/ 6846106

Anmeldeformular

033056 / 77 131

Weitere Angebote im Kulturhaus

Musikunterricht

Informationen zur Deutsch Französischen Musikschule finden Sie hier.