
Musik liegt in der Luft – Hommage an Caterina Valente
Die Hommage kommt von Antje Rietz (Gesang, Trompete, Ukulele), Harry Ermer (Klavier, Mundharmonika),
Kevin Ermer (Percussion, Bass)
In den 50er Jahren hat Caterina Valente die deutsche Sehnsucht nach fremden Welten besungen und wurde berühmt mit Schlagern wie „Komm ein bisschen mit nach Italien“ oder „Steig in das Traumboot der Liebe“.Valente war soviel mehr: fantastische Jazzsängerin und hervorragende Gitarristin, eine Weltbürgerin mit Musik im Blut.
Veranstalter:
Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
(c) David Beecroft

Frohnauer Diskurse Wilhelm von Boddien: „Abenteuer Berliner Schloss – Erinnerungen eines Idealisten“
Von allen Geschichten, die die Berliner Nachwendezeit zu einer bewegenden Epoche machen, ist die vom Wiederaufbau des Schlosses vielleicht die erstaunlichste. Ohne Wilhelm von Boddien hätte es diesen Wiederaufbau so nicht gegeben.
Boddien wird keine Lesung aus seinem Buch halten, sondern einen lebendigen, freien und sicherlich amüsanten Vortrag halten.
Er und die Frohnauer Diskurse freuen sich auf einen regen Gedankenaustausch mit dem Publikum.
Veranstalter: Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V.
(c) promo

Literarischer Salon Michael Wäser liest aus seinem Roman „Familie Fisch macht Urlaub“
Der Autor ist im Saarland aufgewachsen und lebt heute in Berlin, Prenzlauer Berg. Er ist vermutlich der einzige Saarländer, der ein Buch geschrieben hat, das in der DDR spielt.
Der Stoff des Romans ist zum großen Teil der eigenen Familiengeschichte entnommen, der Flucht der Eltern aus der DDR 1961 vor dem Mauerbau, und wird von Wäser schwungvoll und locker verarbeitet.
Veranstalter: Kunstverein Centre Bagatelle e.V.
(c) Michael Wäser

FIRIWIZI NASEWEIS Theater mit Figuren, viel Humor und Live-Musik für alle ab 2 Jahren
Das Theater Couturier hat eine eigene poetische, musikalische und bildhafte Theatersprache für die ganz Kleinen und ihre Familien entwickelt. Ist der Bass nur ein Musikinstrument oder doch von kleinen Nagetieren bewohnt? Was soll man mit diesen vorwitzigen Überraschungsgästen machen? Musik! Zusammen!
Das Theater Couturier sind: Spiel: Martina Couturier, Live-Musik: Carsten Wegener.
Dauer: 45 Minuten inkl. Spiel auf dem Kontrabass
Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V. // Gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa aus Mittels des KiA-Programms

Tag der offenen Tür
Das Centre Bagatelle lädt zum Tag der offenen Tür.
Was erwartet Sie? Ein Ausblick auf das kommende Kulturprogramm. Essen und Trinken. Führungen durch Haus und Garten. Und nicht zuletzt lernen Sie das Team des Centre kennen.
Marilyn Monroe, Brigitte Bardot, Bette Davis und Sean Penn haben sich angekündigt – diese vier sind bislang noch nie zusammen aufgetreten. 😉
Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
(c) Emmanuel Boudin

Holger Mantey: Piano, Drums & Sounds
Der klassisch ausgebildete Pianist spielt Gershwin, Bach, Paganini in ungehört-unerhörten Variationen und eigene Kompositionen. Von wild bis romantisch erklingen bekannte Stücke aus verschiedenen Musikepochen.
Der Musiker zeigt darüber hinaus eindrucksvoll und augenzwinkernd, dass man auch ohne Gebrauch der Finger grandios Klavier spielen kann. „Einen ganzen musikalischen Kosmos im Kopf“ so titelte die FAZ einmal nach einem Konzertbesuch.
Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
(c) Holger Mantey

Neue Musik: IMPROVISATION mit dem CLARINET TRIO
Das Trio sind: Jürgen Kupke (Klarinette), Michael Thieke (Altoklarinette, Klarinette), Gebhard Ullmann (Bassklarinette)
Ihre Musik kommt ideenreich komponiert und sensibel improvisiert daher. Sie kann „growlen“, lautmalen und melodisch swingen, auf jeden Fall besticht sie durch meisterliche Spieltechnik.
Das Trio konzertierte schon auf großen, internationalen Festivals (u.a. Montreal, San Francisco,
Nimes, Groningen, Rudolstadt).
Veranstalter: Bardo Henning Gefördert im Rahmen der dezentralen Kulturarbeit im Bezirk Reinickendorf
(c) promo

Frohnauer Diskuse – Florian Schmidt: ChatGPT – Die Bedeutung künstlicher Intelligenz
Florian Schmidt hat im Bereich Künstliche Intelligenz und Cloud Computing an der TU Berlin promoviert. Er ist bei der Siemens AG tätig und widmet sich dort der digitalen Transformation. Er entwickelt innovative KI-Lösungen und arbeitet an integrierten Cloudlösungen.
Schmidt kann technisch Komplexes verständlich erläutern. Er und die Diskursgruppe freuen sich auf Fragen und Diskussion.
Veranstalter: Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V.
(c) promo

Searching for Casals
Das Konzertprogramm mit Philipp Schupelius (Violoncello) und Yukino Kaihara (Klavier) führt quer durch das Cellorepertoire – aber nicht ohne roten Faden!
Gewidmet ist es dem Ausnahmecellisten und Friedensaktivisten Pablo Casals, dessen 50. Todestag 2023 begangen wird. Casals
Credo war es, mit der Musik etwas zum Frieden beizutragen. „Die einzigen Waffen, die ich je besessen habe, sind mein Cello und mein Dirigierstab,“ sagte Casals, dessen katalanischer Name „Pau“ Frieden bedeutet.
Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.