Cinema | Theater | Comedy

Sonntag, den14September19:00 Uhr

Kino trifft Klangkunst: Die Sinfonie der Großstadt

Open Air im Garten – bei gutem Wetter!

Erleben Sie den legendären Stummfilmklassiker Berlin – Die Sinfonie der Großstadt(1927) in einer ganz besonderen Form: live begleitet vom renommierten sonic.art Saxophonequartett. Die vier Musiker – Adrian Tully, Alexander Doroshkevich, Hiroaki Ahn und Annegret Tully – schaffen mit ihren Saxophonen eine mitreißende Klanglandschaft, die dem Film eine neue emotionale Tiefe verleiht. 

Ein Abend voller Nostalgie, urbaner Rhythmen und musikalischer Virtuosität – unter freiem Himmel im atmosphärischen Garten des Centre Bagatelle.

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.

© Alexander Steffens

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Mittwoch, den05November19:30 Uhr

Bridge Markland: krug in the box

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug für die Generation Popmusik 

Expressiv und mit großer Spielfreude wandelt die Berliner Performerin Bridge Markland durch den zerbrochnen Krug von Kleist und dampft den Klassiker zu einer unterhaltsamen Pop-Musik-Gerichts-Show mit Puppen zusammen.

 „So möchte man die zeitgemäße Entsprechung zu Kleists einzigem Lustspiel in Sounds und Texten moderner Musik finden.“  tip Berlin

Veranstalter: Kunstverein Centre Bagatelle e.V.
Gefördert durch KIA

Kartenbestellung

Erwachsene: 15 € | Schüler und Studenten: 10 €

Sonntag, den09November19:30 Uhr

Romeo M. + Julia C.: Der schönste Alptraum von Verona

Die berühmteste Liebesgeschichte der Welt – neu erzählt als kriminalistischer Albtraum: Lieutenant Escalus und Inspektor Watson untersuchen den mysteriösen Tod von Julia Capulet und ihrer Cousine Tybalt. War es Selbstmord? Mord? Oder steckt mehr dahinter? Chorus, das rätselhafte Dienstmädchen der Familie Capulet, scheint mehr zu wissen, als sie sagt. Und was ist mit Romeo? Existiert er wirklich – oder entspringt er nur Julias Fantasie?
Diese düstere, spannende und zugleich humorvolle Neuinterpretation wird präsentiert von der Berliner Theatergruppe teAtrum 7 – ein Ensemble aus vier leidenschaftlichen Schauspieler:innen und Regisseur Sascha Weipert, das seit Jahren mit kreativen Bühneninszenierungen begeistert.

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses