Cinema | Theater | Comedy

Samstag, den10Mai16:00 Uhr

Unsichtbar

Live-Hörspiel basierend auf Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“!

Tauchen Sie ein in „Unsichtbar“ – ein multisensorisches Live-Hörspiel basierend auf Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“! Erleben Sie die Reise des kleinen Prinzen durch Klänge, Texturen und Düfte unter einem Sternenhimmel. Denn das Wesentliche ist meistens unsichtbar für die Augen. Verpassen Sie es nicht!

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
Gefördert durch KIA
© Canva

 

Kartenbestellung

Erwachsene: 9 € | Kinder bis 14 Jahre: 6 € *StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Donnerstag, den29Mai19:00 Uhr

Les classiques du cinéma français

La Boum (Die Fete)

Das Centre Bagatelle erweckt eine alte Tradition wieder zum Leben und präsentiert Ihnen eine Reihe von französischen Filmen im Saal. Genießen Sie das „Grand Cinéma“ in einer heimeligen Atmosphäre mit guten Bekannten!
Tauchen Sie mit diesem Kultfilm in das französische Kino der 1980er Jahre ein! An einem Sommerabend entdeckt eine junge Sophie Marceau zu klassischen französischen Chansons die Liebe. Was könnte besser zum Abschluss des Frühlings passen? Und das Beste daran: Nach dem Film können Sie mit anderen Filmfans in einer lebhaften Diskussion auf Französisch und Deutsch über den Film sprechen.
Einführung und Diskussion: Candice Mermet; Christiane Kohser-Spohn

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Kulturhaus

 

Kartenbestellung

Eintritt: 9 € | SchülerInnen: 7 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Mittwoch, den11Juni19:30 Uhr

Julia Sophie Mink: Ulrike Meinhof

Ulrike Meinhof – Journalistin. Mutter. Terroristin.

Im Rahmen unserer Reihe “le mercredi de la décade” wird die Schauspielerin Julia Sophie Mink in die Journalistin, Mutter und Terroristin Ulrike Meinhof hineinhören und lässt sie zu Wort kommen. Ausgewählte Wendepunkte und Lebensentscheidungen geben Einblick in Gedanken & Gefühle, Überzeugungen und Zweifel, Konflikte & Abgründe. Julia Sophie Mink spannt einen Bogen von 1960 bis 1976 und lässt teilhaben am Leben einer Frau, die das Bild der Bundesrepublik wesentlich mitgeprägt hat.

Ulrike Meinhof: Julia Sophie Mink
Regie: Bettina Lohmeyer

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Dagmar Wähmer

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Donnerstag, den19Juni19:00 Uhr

Les classiques du cinéma français: À bout de souffle (Außer Atem)

Das Centre Bagatelle nimmt eine alte Tradition wieder auf und präsentiert Ihnen eine Reihe von französischen Filmen im Saal. Genießen Sie das „Grand Cinéma“ in heimeliger Atmosphäre mit guten Bekannten.
Tauchen Sie ein in einen der Kultfilme der „Neuen Französischen Welle“: À bout de souffle von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1960, der auf dem Drehbuch von Francois Truffaut basiert. Diese beiden Giganten des französischen Kinos brachten ein Meisterwerk mit den Schauspielern Jean-Paul Belmondo und Jean Seberg zustande, die in ein Verbrechen verwickelt sind, aus dem sie nicht mehr herauszukommen scheinen.

Einführung und Diskussion:Candice Mermet; Christiane Kohser-Spohn

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© AI

 

Kartenbestellung

Eintritt: 9 € | SchülerInnen: 7 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses