Jazz | Chanson

Samstag, den03Mai19:30 Uhr

Soirée mit dem Duo Jazzissimo

Soirée mit dem Duo Jazzissimo (Matthias Well / Lilian Akopova)

„Tastenhexerin und Teufelsgeiger“, so die Presse über das erfolgreiche Duo Jazzissimo. Es widmet sich klassischen Kompositionen mit jazzigem Flair von Ravel über Gershwin bis Milhaud. Diese fesselnde Mischung erschien auch als CD„Jazzissimo“. Der charismatische Geiger Matthias Well erhielt prägende Meisterkurse bei der weltberühmten Star-Violinistin Julia Fischer und James Ehnes. Die in Kiew aufgewachsene Pianistin Lilian Akopova ist zehnfache internationale Preisträgerin.
Es erklingen Werke von Ravel, Piazolla, Massenet, Rosenblatt, Kapustin, Perkinson, Venuti, Gershwin, Cojocaru und Milhaud.

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Jürgen Bauer

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Freitag, den16Mai19:30 Uhr

Pocket Jazz Trio

Small Band. Big Sound.

Eine kleine Big Band für die Hosentasche! So lässt sich das POCKET JAZZ TRIO vielleicht am besten zusammenfassen. Stilistisch liebt die Band vor allem das Spiel zwischen zwei Welten: Einerseits eine verspielte Trio-Situation (Vorbilder: Ray Brown Trio, Oscar Peterson Trio) mit starker Spontanität und Spielwitz; und andererseits eine energiegeladene Jazz Big Band-Interpretation (Vorbild: Count Basie Orchestra), bei der das Publikum durch spannende, komponierte Arrangements voller Kicks und packender Momente mitgerissen wird. Dieser Jazz macht gute Laune, weil er zeitlos ist und so lässig swingt. Seien Sie dabei!

Andreas Kunert (Schlagzeug)
Daniel Schwarzwald (Piano)
Roz Macdonald (Kontrabass)

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Peter Adamik

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Sonntag, den25Mai19:30 Uhr

NEW ORLEANS SHAKERS

“Black Benny”

Torsten Zwingenberger und die „New Orleans Shakers“ kehren triumphierend zurück, um das Centre Bagatelle zum Swingen zu bringen! Ursprünglich 1976 von Zwingenberger und Thomas l’Etienne gegründet, hat die Band Jazzgeschichte geschrieben. 2009 fanden sie nach 30 Jahren Pause wieder zusammen und mischen gekonnt klassischen New Orleans. Jazz mit karibischen Rhythmen. Ihre einzigartige Mischung und Zwingenbergers virtuose Schlagzeugtechnik „Drumming 5.1“ versprechen ein mitreißendes und unvergessliches Erlebnis. Seien Sie dabei und erleben Sie die geballte Energie und Leidenschaft der New Orleans Shakers live!

Thomas l’Etienne: Klarinette, Saxophon & Vocals
Lorenz Boesche: Piano & Vocals
Franz Blumenthal: Kontrabass
Torsten Zwingenberger: Drums/Percussion

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Finn Knittermeier

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Freitag, den20Juni19:30 Uhr

BRING THAT THING

Acoustic Blues & North African Soul

Das Berliner Quintett verbindet akustischen Blues, Soul, Country & Folk mit nordafrikanischen Einflüssen.
Neben dem großartigen Frontmann, Perkussionisten und gebürtigem Algerier Fares Mokrani gibt es in Friedrich Barniske an der Rhythmusgitarre ein starkes gesangliches Gegenüber, beste Voraussetzung für kraftvollen Duo-Gesang.
Mit Tobias Kummetat präsentiert die Band einen äußerst einfühlsamen Solisten und Bluesgitarristen, der die sechssaitige Steelstring und Slide-Gitarre bedient.
Arnd Mechsner an Keyboards und Orgel erweitert die Band zu einem veritablen Quintett, dem Berit Jung mit ihrem Spiel am Kontrabass virtuos wie fabelhaft Tiefgang und Groove verleiht.

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
Foto: © Thommi Vock

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Freitag, den27Juni19:00 Uhr

22. Chanson-Festival-Brassens in Basdorf

Brassens en quelques bagatelles

Gastspiel des Festivals Brassens, das an den großen Poeten, Komponisten und Chansonnier Georges Brassens erinnert, der 1943/44 Zwangsarbeiter in Basdorf war und dort einige Lieder geschrieben hat. Internationale Künstler (Chile, Frankreich, Polen und Berlin) interpretieren seine Chansons und die seiner Zeit (Piaf, Brel, etc.) sowie aktuelle Lieder.

JustynaBacz (Gesang, Gitarre)
Catalina Claro (Gesang, Gitarre, Piano)
Claire &Lili (Gesang (beide), Piano
Lutz Keller (Gesang, Gitarre)

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Jürgen Günther

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses