Wir freuen uns sehr, das Internationale Opernstudio der Staatsoper Unter den Linden erneut bei uns begrüßen zu dürfen – nach dem großen Erfolg der letztjährigen Liedmatinée kehren die jungen Künstler:innen nun mit einem besonderen Programm zurück.
Zum 150. Geburtsjahr von Maurice Ravel widmen sich fünf herausragende Sänger:innen gemeinsam mit dem Pianisten Markus Zugehör dem Liedschaffen dieses Meisters des französischen Impressionismus. Ravels Werke wie La Valse und Bolero sind weltbekannt – doch seine Liedzyklen, voller Sinnlichkeit und klanglicher Raffinesse, laden zu einer musikalischen Entdeckungsreise ein.
In diesem Konzert begegnen wir Shéhérazade, Don Quichote und anderen Gestalten, die Ravel in seinen Kompositionen lebendig werden lässt. Die Reise führt uns nach Griechenland, Spanien, Madagaskar und in den Orient – in Regionen, die Ravel mit seinem feinen Gespür für das Exotische und Märchenhafte in farbenreichen Klangbildern porträtiert hat.
Die Moderation übernimmt erneut Dr. Detlef Giese, der mit seiner kenntnisreichen und unterhaltsamen Art nicht nur Ravels musikalisches Schaffen beleuchtet, sondern auch dessen Persönlichkeit und das kulturelle Umfeld des Fin de Siècle näherbringt.
Mitwirkende:
- Sonja Herranen (Sopran)
- Serafina Starke (Sopran)
- Sandra Laagus (Mezzosopran)
- Jingjing Xu (Mezzosopran)
- Irakli Pkhaladze (Bassbariton)
- Markus Zugehör (Klavier)
- Dr. Detlef Giese (Moderation)
Ein musikalischer Vormittag voller Fantasie, Farben und Geschichten – wir laden Sie herzlich ein, mit uns Ravels Klangwelten zu entdecken.
Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.