Klassik | Oper

Sonntag, den11Mai11:00 Uhr

Klangraum Köln

Streichsextette von Korngold und Brahms

Zum dritten Mal kommt das Ensemble vom Klangraum Köln zum Centre Bagatelle; diesmal mit den Streichsextetten
von Erich Wolfgang Korngold und Johannes Brahms.
Korngold, im Todesjahr von Brahms geboren, ging als Wunderkind der Komposition in die Musikgeschichte ein.
Bereits im Alter von 10 Jahren von Mahler und anderen bekannten Wiener Figuren mit Bewunderung angesehen, hat
er als 17-jähriger sein Streichsextett bewusst in der Wiener Kammermusik-Tradition von Brahms und Schoenberg
komponiert. Mit dem 2. Sextett seines kompositorischen„Paten“ wird das Programm abgerundet.

Dmytro Udovychenco, Hana Chang (Violine)
Agnieszka Żyniewicz,Ionel Ungureanu (Viola)
Frederick Winterson, StefanoCucuzzella (Cello)

Veranstalter: Klangraum Köln
Gefördert im Rahmen der dezentralen Kulturarbeit im Bezirk Reinickendorf
© Peter Adamik

 

Kartenbestellung

Eintritt: 15 € | ermäßigt*: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Sonntag, den18Mai11:00 Uhr

Der Tod und das Mädchen

Mendelssohn und Schubert mit dem Fontane-Quartett

Aus heutiger Sicht liegt die Vermutung nahe, dass sogar bei einem so gebildeten Freigeist wie Felix Mendelssohn Bartholdy Vorurteile eine Rolle gespielt haben könnten, als er seiner Schwester Fanny vorwarf, sich in ihrem Streichquartett allzu großzügig über Formenstrenge hinwegzusetzen, ohne dies inhaltlich rechtfertigen zu können. Doch seine Erschütterung angesichts ihres plötzlichen Todes ließ ihn in seinem daraufhin entstandenen f-moll-Quartett solche Prinzipien über Bord werfen. Vielleicht führte auch seine intensive Beschäftigung mit Schuberts Spätwerk zu der Erkenntnis, dass dem Thema der Vergänglichkeit irdische Regeln kaum gerecht werden können.
Das Fontane-Quartett lädt Sie herzlich ein, die beglückende Erfahrung zu durchleben, wie uns diese beiden Komponisten auch in ihren dramatischsten Werken mit ihrer wunderbaren Menschlichkeit trösten.

Sebastian Breuninger (Violine)
Elsa Brown (Violine)
Annemarie Moorcroft (Viola)
Mischa Meyer (Violoncello)

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Susann Ziegler

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € | *StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses

Freitag, den06Juni19:30 Uhr

Vier Hände, zwei Klaviere … zum dritten Mal!

Ein weiteres Improvisationskonzert mit 176 Tasten…….Garantiert anders!
Auch diesmal wissen Carsten Gerlitz und Benedict Goebel nicht, wie der Abend verlaufen wird.Da aber jeder von ihnen die freie musikalische Rede liebt und das miteinander Musizieren genießt, treffen sie sich nochmals spontan im Centre Bagatelle zum gemeinsamen Tonaustausch. Es gibt fast keine Absprachen, nur zwei hoffentlich beflügelnde Flügel! Ein Abend voller Überraschungen, unvorhersehbar und spontan und garantiert leicht und locker beswingt!

Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Gerlitz/Göbel

 

Kartenbestellung

Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 € * StudentInnen, Schwerbehinderte, InhaberInnen des Berlinpasses