
Anblicke-Einblicke-Rückblicke
Eine Ausstellung in drei Teilen
Die ehemalige Villa Worch, heute das Kulturhaus Centre Bagatelle e.V., feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Erbaut von Architekt Paul Poser, einst Offizierskasino der franz. Alliierten ist seit über 70 Jahren kultureller Mittelpunkt im Norden Berlins. Vom 10.Mai. bis zum 20.Juli.2025 lädt das Kulturhaus zu einer Ausstellungstrilogie ein.
ANBLICKE: Künstlerische Interpretationen der Villa durch den Kunstkurs von Christa Nagel.
EINBLICKE: Anja Nolte, die in der „Berlinballade“ den historischen Umstand der
NSDAP-Ortsgruppe in Frohnau thematisiert.
RÜCKBLICKE: Wilhelm Noltes historische Dokumentation über, die Architektur und vielseitigen Nutzungen der Villa Worch im Laufe der Jahrzehnte.
Diese Ausstellung bietet eine einmalige Gelegenheit, tief in die Geschichte und Bedeutung des Hauses einzutauchen und zugleich die kreative Kraft seiner Gegenwart zu erleben. Die Ausstellung ist während unserer Veranstaltungen frei zugänglich. Führungen nach Anmeldung unter info@centre-bagatelle.de
16.5. – 6.6. – 13.6. – 20.6. – 27.6. – 4.7. – 11.7.2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Finissage am 20.7.2025 während des Sommerfestes.
Veranstalter: Kulturhaus Centre Bagatelle e.V.
© Kulturhaus Centre Bagatelle
Frei