Mittwoch, den20Dezember19:30 Uhr

Frohnauer Diskurse
Thomas Hoffmann: im Bannkreis der Sezessionen
In Berlin wurde 1898 eine Trennung einzelner Künstler vom akademischen Kunstbetrieb notwendig, auch wegen des Malers Edvard Munch, dessen Bilder als „abstoßend“ empfunden wurden. Die großartige Ausstellung in der Alten Nationalgalerie rückt daher die Aufmerksamkeit auf Künstler wie Klimt, von Stuck und 65 Berliner Künstler wie Liebermann, Slevogt, Munch u.a. Der Kunsthistoriker Thomas Hoffmann wird über diese wichtige Epoche sprechen und uns dabei Bilder von Munch aus der Berlinischen Galerie zeigen.
Veranstalter: Kulturhaus und Kunstverein Centre Bagatelle e.V.
Foto: © AP/Markus Schreiber
Kartenbestellung
Eintritt: 20 € | ermäßigt*: 15 € | SchülerInnen: 10 €